Alles Relevante rund um Steuerfristen an einem Ort

Jetzt starten

Kantonsgenauer Fristenkalender

Ob Zürich, Bern oder St. Gallen: Wir hinterlegen die jeweiligen Stichtage für Einreichung, Verlängerung und allfällige Zwischenfristen. Vorlaufzeiten für Belegsammlung, internen Review und externe Freigabe sind fix eingeplant – inklusive Eskalationspfaden.

Radar-Board mit Ampellogik

Ein Blick zeigt, was grün (erledigt), gelb (in Arbeit) oder rot (kritisch) ist. Jede Aufgabe ist mit Begründung, Link zur Vorlage und zuständiger Person hinterlegt. Das senkt Rückfragen und macht Sitzungen kürzer.

Dossier-Generator pro Vorgang

Mit einem Klick entsteht ein geordnetes Paket: Deckblatt, Belegliste, Protokoll der Änderungen, Nachweise. Index und Dateinamen (JJJJ-MM-TT_Betreff_Betrag) sichern die Rückverfolgbarkeit – hilfreich bei Rückfragen durch kantonale Stellen.

Quellensteuer & Lohnmeldungen

Tarifanpassungen, Ein- und Austritte, Mehrfachbeschäftigungen: Wir strukturieren die notwendigen Unterlagen, dokumentieren Berechnungsgrundlagen und vermerken, über welchen Kanal (z. B. kantonale E-Services) eingereicht wurde.

MWST-Rhythmus & Vorsteuer-Checks

Quartals- oder Halbjahresrhythmus, Saldosteuersatz oder effektiv – steuerradarx ordnet Belege, kennzeichnet Pflichtangaben und führt eine Plausibilitätsübersicht pro Periode. So bleibt sichtbar, welche Summen in die Abrechnung einfliessen sollen.

Vorlagen & Kurzbausteine

Standardisierte Schreiben für Fristerstreckung, Begleitschreiben an Behörden und interne Erinnerungen sind abrufbereit. Jede Vorlage ist in klarer Sprache gehalten und kann auf Ihr Briefpapier übernommen werden.

Warum steuerradarx gegründet wurde

Zwischen Viaduktbogen und Bundesplatz haben wir in Projekten immer wieder dasselbe Muster gesehen: verstreute Zuständigkeiten, zu späte Belegsammlung, vermeidbare Rückfragen. steuerradarx ist unsere pragmatische Antwort – ein Radar, das Termine sichtbar macht, Dokumente bündelt und Verantwortung klar zuordnet. Schweizerisch im Stil: präzis, pünktlich, respektvoll in der Zusammenarbeit mit Behörden und Partnern.

Jetzt starten
...

Planbarkeit statt Termindruck

Wir schaffen Orientierung in einer Materie, die Präzision verlangt. Emotional, weil verlässliche Abläufe Teams spürbar entlasten. Strategisch, weil strukturierte Dossiers Rückfragen verkürzen und Entscheidungen auf konsistente Unterlagen stützen.

...

Prozessorientiert, mehrsprachig, geerdet

Unser Kernteam vereint Steuerpraxis, Payroll-Erfahrung und Prozessdesign. Wir arbeiten DE/EN/FR/IT, sind mit kantonalen Besonderheiten vertraut und übersetzen Fachlogik in klare Schritte – von der ersten Belegliste bis zum fixierten Einreichungspaket.

So bringt steuerradarx Ruhe in die Abgabemonate

Value Proposition Ein integriertes System aus Fristenkalender, Radar-Board und Dossierlogik – damit Teams fokussiert arbeiten und Entscheide auf dokumentierter Grundlage stehen.

Target Audience KMU, Vereine, Stiftungen und Agenturen; Organisationen mit externem Treuhand; geführte Teams, die kantonsübergreifend arbeiten und Termine sicher koordinieren möchten.

Distribution/delivery channels Remote-first via gesicherten Cloud-Zugang (2FA), Onboarding-Workshops per Video, auf Wunsch Vor-Ort-Sessions in Zürich oder Bern. Einreichungen erfolgen über die vorgesehenen Portale der zuständigen Stellen.

Revenue streams Monatspakete je Komplexität; projektbasierte Honorare für Einführung, Systemwechsel oder Aufräumarbeiten; optionale Trainings und Review-Zyklen pro Quartal.

Key partners/resources Austausch mit Treuhand- und Payroll-Netzwerken; Kenntnisse der Wegleitungen der Schweizerischen Steuerkonferenz; Integrationen zu bexio, Abacus, Sage, Banana; strukturierte Zusammenarbeit mit Ausgleichskassen und kantonalen Ämtern.

Cost structure Transparente Paketpreise für Betrieb, Support und Vorlagenpflege; variable Aufwände nur für Sonderfälle, Zusatzabklärungen oder Vor-Ort-Begleitung – stets vorab kommuniziert.

Pakete mit klar definiertem Umfang

Start — CHF 290/Monat

    Kantonskalender für einen Standort, Radar-Board (bis 5 User), Dossier-Generator Basis, Vorlagen für Fristerstreckung und Begleitschreiben, E-Mail-Support innerhalb von zwei Werktagen.

Jetzt starten
Team — CHF 620/Monat

    Mehrere Standorte/Kantone, Rollen & Freigaben (Vier-Augen-Prinzip), erweiterte MWST-Periode, Quellensteuer-Workflow, PDF-Exports für Sitzungen, priorisierte Antworten.

Jetzt starten
Pro — CHF 1’180/Monat

    Individuelle Regeln & Eskalationspfade, vertiefte Dossierlogik, Quartalsreviews, Onsite-Tag pro Halbjahr, Schulungspaket für interne Verantwortliche, strukturierte Übergaben an Behörden.

Jetzt starten

ADDRERSS

Viaduktstrasse 93, 8005 Zürich, Schweiz
Unternehmens-Identifikationsnummer (UID): CHE-735.128.904

So erreichen Sie steuerradarx

Für ein fokussiertes Erstgespräch – digital oder bei uns im Zürcher Kreis 5, wenige Minuten vom Bahnhof Hardbrücke. Bringen Sie, wenn möglich, eine Stichprobe Ihrer letzten Einreichungen mit.